Rebsorten Österreichs – Vielfalt im Glas
Wenn du glaubst, Wein ist Wein – dann warst du noch nicht in Österreich! Denn hier haben Rebsorten nicht nur Geschmack, sondern auch ordentlich Charakter – von charmant fruchtig bis tiefgründig würzig.
Insgesamt wachsen in Österreich über 40 Rebsorten, aber keine Angst: Du musst sie nicht alle auswendig kennen (ausser du willst Eindruck machen beim nächsten Date im Weinkeller 😄). Die Stars im Glas sind schnell erklärt:
Allen voran natürlich der Grüne Veltliner – frisch, pfeffrig, und so österreichisch wie der Schmäh. Ihm zur Seite steht Blaufränkisch, der Rotwein mit Rückgrat und Tiefgang. Nicht zu vergessen: Zweigelt, eine echte österreichische Kreuzung und wunderbar unkompliziert zu trinken. Und für die Sektfans? Welschriesling und Muskateller bringen Frische und gute Laune ins Glas.
Auch weniger bekannte Sorten wie Rotgipfler, Zierfandler oder Roter Veltliner zeigen: Österreich ist ein Reben-Abenteuerspielplatz für Entdecker!
Das Besondere? Viele der Rebsorten sind autochtone Sorten, also echte Originale, die nur hier heimisch sind – gepflegt mit Liebe, gelesen mit Sorgfalt und gekeltert mit Können. Kein Wunder also, dass österreichischer Wein weltweit immer mehr Freunde findet.
Also: Entkork dein Wissen, schenk dir was ein – und tauch ein in die wunderbare Welt der Rebsorten Österreichs!
„Rebsorten sind wie Persönlichkeiten – und Österreich hat definitiv ein paar echte Charakterköpfe im Weinberg!“