Rebsorten Portugal – Über 250 Gründe zum Anstossen
Du hast Pinot Noir und Merlot schon rauf und runter getrunken? Dann wird’s Zeit für eine Entdeckungsreise durch Portugals Rebsortenwelt! Hier wachsen über 250 autochthone Rebsorten, die du garantiert nicht im 08/15-Regal findest.
Die bekannteste ist sicher Touriga Nacional – kraftvoll, tiefdunkel, aromatisch – das Rückgrat vieler Top-Rotweine (und natürlich Portwein). Dann gibt’s Tinta Roriz (aka Tempranillo), Baga (viel Struktur, braucht Geduld) und Castelão (fruchtig und easy).
Auch im Weissweinbereich geht’s rund: Arinto bringt Säure und Frische, Antão Vaz zeigt sich tropisch und cremig, während Encruzado elegante, fast burgundische Weine liefert.
Das Beste? Jede Region hat ihre Lieblingssorten, und oft werden sie im Verschnitt gemeinsam gekeltert – für komplexe Weine mit echtem Lokalcharakter. Portugals Rebsorten sind also keine Einzelgänger – sie sind Teamplayer mit Profil. Also: Neue Sorten wagen, Zunge überraschen, Lieblingswein finden!