Rebsorten Schweiz – Vielfalt im Glas
Die Schweiz hat nicht nur ihre eigene Uhrzeit, sondern auch ihre ganz eigenen Trauben. Neben internationalen Stars wie Pinot Noir und Merlot (die sich hier pudelwohl fühlen), gibt’s nämlich auch echte Schweizer Originale, die du kennen solltest!
Allen voran: Chasselas – der absolute Klassiker fürs Waadtland. Fein, frisch, leicht – perfekt für Apéro & Seeuferromantik. Dann gibt’s da noch Petite Arvine (Wallis), die mit floraler Nase und spritziger Säure glänzt. Oder Cornalin, der Charakterwein für alle, die es gern tiefrot und würzig mögen.
Insgesamt wachsen in der Schweiz über 250 Rebsorten – darunter auch Raritäten wie Humagne Rouge, Completer oder der Räuschling. Klingt exotisch? Ist es auch. Und macht’s umso spannender, durchzuprobieren.
Was du mitnehmen solltest: Die Schweizer Rebsorten sind wie das Land selbst – klein, aber mit ordentlich Charakter. Und wer einmal probiert hat, kommt so schnell nicht mehr los.