Rebsorten Südafrika: Vom Pinotage bis Chenin
Rebsorten aus Südafrika sind wie das Land selbst: sonnenverwöhnt, lebendig und mit einer ganz eigenen Note. Insgesamt werden rund 90 verschiedene Sorten angebaut – von internationalen Klassikern bis zu echten südafrikanischen Spezialitäten.
An erster Stelle steht der Pinotage – eine Kreuzung aus Pinot Noir und Cinsault, die in Südafrika erfunden wurde. Sein Charakter? Tiefdunkel, kraftvoll, würzig – und manchmal ein bisschen eigensinnig. Aber genau das macht ihn so spannend!
Bei den Weissweinen dominiert der Chenin Blanc, auch bekannt als Steen. Frisch, fruchtig, manchmal mit Honignote – je nach Ausbauart ist er ein echtes Chamäleon im Glas. Ebenfalls stark: Sauvignon Blanc, Chardonnay und der aufstrebende Grenache Blanc.
Im roten Bereich findest du neben Pinotage auch internationale Lieblinge wie Shiraz (Syrah), Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec – oft in Cuvées, die richtig Laune machen.
Kurz gesagt: In Südafrika ist jede Rebe willkommen, solange sie mitspielt – und die Ergebnisse sind so vielfältig wie ein Sonnenuntergang am Tafelberg