Inhalt
Wussten Sie, dass Wein mehr als ein Getränk sein kann? Für den bekannten Moderator und seinen Schauspieler-Freund ist er ein Symbol für Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse. Zusammen gründeten sie die Marke III FREUNDE – eine Hommage an unvergessliche Momente.
„Die besten Weine sind die, die wir mit Freunden trinken“, lautet ihr Motto. Dahinter steckt mehr als nur ein Geschäft: Es geht um Emotionen, Erinnerungen und die Verbindung zwischen Menschen. Seit 2017 begeistert ihre Kreation eine neue Generation von Weinliebhabern.
Was macht diese Kooperation so besonders? Nicht der elitäre Anspruch steht im Vordergrund, sondern das pure Lebensgefühl. „Es geht um den Moment, den man teilt“, betont das Duo. Ein Konzept, das funktioniert – vom Geheimtipp zum echten Trend.
Die Philosophie hinter Joko Winterscheidt Wein
Urban, locker, gesellig – so präsentiert sich das Wein-Konzept der III FREUNDE. Hier geht es nicht um steife Degustationen, sondern um echte Verbundenheit. Die Marke steht für Momente, die man gemeinsam genießt.
Freundschaft als Markenkern
„Wein ist unser Social Media“, verrät das Team. Die Flaschen sind bewusst instagramtauglich designed – kein Goldrand, dafür klare Botschaften. „Wir wollen keine Snobs ansprechen, sondern Menschen, die Lebensfreude teilen.“
Der Name III FREUNDE ist Programm: Eine Hommage an gemeinsame Abende und ungezwungene Runden. „Jeder Schluck soll Geschichten erzählen“, so die Philosophie. Ein Gegenentwurf zu klassischen Winzern.
Das Motto: „Die besten Weine sind die, die wir mit Freunden trinken“
„Saftiger Geschmack für lockere Runden – das ist unser Anspruch.“
Millennials lieben den Ansatz: Wein als Erlebnis, nicht als Statussymbol. Die Sorten sind bewusst einfach und süffig – perfekt für Partys oder Spontan-Treffen. „Es zählt der Moment, nicht die Jahrgangsnummer“, lacht das Trio.
Vielfalt der Weine: Von Grauburgunder bis Rosé

Von fruchtig bis vollmundig – die Auswahl überrascht selbst Kenner. Die Marke setzt auf abwechslungsreiche Rebsorten, die perfekt zu modernen Genussmomenten passen. Ob pur oder im Cocktail: Hier findet jeder sein Lieblingsglas.
Der erste Erfolg: Grauburgunder
Der Grauburgunder wurde zum Kultwein der ersten Stunde. „Ein Sold-out-Renner mit animierendem Duft“, urteilt Falstaff. Seine ausgewogene Säure und fruchtigen Aromen treffen den Geschmack der Generation Z.
Mit Noten von Birne und Apfel überzeugt er als Allrounder – ob zu Streetfood oder beim Chillen mit Freunden. Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
Beliebte Sorten: Riesling, Rosé und mehr
Der Freunde Rosé glänzt mit zartem Rosaton und roten Beeren. Für nur 9,95 € pro Flasche bietet er Premium-Qualität zum Einsteigerpreis. Ideal für Rooftop-Partys oder spontane Treffen.
Der Riesling punktet mit spritziger Frische, während der Weißburgunder vollmundig bleibt. Wer mehr über deutsche Rebsorten wissen will, findet hier Inspiration.
Limited Editions und saisonale Angebote
Mit Limited Editions spielt die Marke gekonnt mit FOMO-Effekten. Der „GLÜH GLÜH GLÜH“ wurde zur Hipster-Alternative für Glühwein. „Saisonale Überraschungen halten die Community bei Laune“, verrät das Team.
Jede Edition erzählt eine Geschichte – und wird schnell zum Sammlerstück. Wer zuschlägt, sichert sich nicht nur einen einzigartigen Tropfen, sondern auch ein Stück Lebensgefühl.
Geschmack und Design: Modern und süffig

Ein Schluck, der Geschichten erzählt – das ist das Geheimnis der III FREUNDE-Weine. Hier trifft ausgewogene Säure auf fruchtige Aromen, die selbst Puristen überraschen. „Wir wollten keinen steifen Tropfen, sondern etwas, das schmeckt“, verrät das Team.
Fruchtige Aromen und ausgewogene Säure
Der Freunde Rosé überzeugt mit Noten von Erdbeere und Zitrus. Die Säurestruktur bleibt sanft – perfekt für Einsteiger. „Mittlerer Körper, aber kein schwerer Nachgeschmack“, urteilt ein Sommelier-Magazin.
Besonders der Duft spricht junge Genießer an: Frisch wie ein Sommertag, ohne komplizierte Nuancen. Tipps zum richtigen Wein servieren machen den Genuss noch einfacher.
Design, das junge Weinliebhaber anspricht
Keine verschnörkelten Etiketten – das Design ist clean und instagramtauglich. „Die Flasche soll ins Regal passen, aber auch auf Partys glänzen“, so die Philosophie. Minimalistisch, aber mit Wiedererkennungswert.
Das Label zeigt drei Strichmännchen – ein Symbol für Freundschaft und gemeinsame Momente. „Wer sie sieht, weiß sofort: Das ist kein alter Schule-Wein“, lacht ein Fan.
Perfect für gesellige Anlässe
Ob Picknick oder After-Work-Party: Die Qualität überzeugt ohne Schnickschnack. „Einfach aufdrehen und teilen“, lautet das Motto. Der Drehverschluss ersetzt den Korken – praktisch und modern.
„Endlich ein Glas, bei dem man nicht falsch liegen kann.“
Die Aromen harmonieren mit Fingerfood und leichten Gerichten. Ideal für alle, die Wein neu entdecken wollen – ohne Regeln, nur mit Freunden.
Fazit: Warum III FREUNDE-Weine überzeugen
Ein Erfolgskonzept, das bleibt: Seit 2017 begeistert III FREUNDE mit unkompliziertem Genuss. Die Fangemeinde wächst – kein Wunder bei dieser Mischung aus Qualität und Lebensfreude.
Der USP? Abwechslung ohne Kompromisse. Von fruchtigem Rosé bis spritzigem Riesling – jede Flasche erzählt eine Geschichte. „Es geht um den Moment, nicht um steife Regeln“, so das Credo.
Für wen lohnt sich der Hype? Für alle, die Wein neu denken: locker, gesellig und instagramtauglich. Bald vielleicht sogar Kultgetränk auf Festivals!
Profi-Tipp: Limited Editions schnell sichern! Einfach Probierpaket bestellen und mit Freunden anstoßen.
FAQ
Welche Philosophie steckt hinter den Weinen von Joko Winterscheidt?
Freundschaft steht im Mittelpunkt. Die Marke III FREUNDE lebt vom Motto: «Die besten Weine sind die, die wir mit Freunden trinken». Es geht um Gemeinschaft und ehrlichen Genuss.
Welche Weinsorten sind besonders beliebt?
Zu den Favoriten zählen fruchtiger Grauburgunder, eleganter Riesling und sommerlicher Rosé. Limited Editions runden das Sortiment ab.
Was macht den Geschmack der Weine aus?
Ausgewogene Säure, frische Aromen und eine moderne Note prägen den Stil. Die Weine sind leicht trinkbar und perfekt für gesellige Runden.
Wie sieht das Design der Flaschen aus?
Klare Linien und jugendliche Optik sprechen junge Genießer an. Das Label spiegelt die lockere Atmosphäre unter Freunden wider.
Wo kann man die Weine kaufen?
Die Kollektion ist online und in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich. Saisonale Highlights gibt es oft nur für kurze Zeit.

Be the first to comment