Leclerc Briant Champagner Produzent

Weinempfehlung Amazon

Leclerc Briant Champagner

Erinnern Sie sich an den letzten besonderen Moment, den Sie mit einem Glas Champagner gefeiert haben? Dieses Kribbeln, die feinen Perlen und der unvergleichliche Geschmack – genau dafür steht das traditionsreiche Haus Leclerc Briant. Seit über 150 Jahren kreieren wir biodynamische Spitzensekte, die nicht nur Gaumenfreuden bereiten, sondern auch Geschichten erzählen.

Unsere Wurzeln liegen in Épernay, dem Herzen der Champagne. Doch unsere Leidenschaft verbindet uns mit Regionen wie Pfalz, Rheingau und Rheinhessen. Hier finden wir Inspiration für Cuvées, die selbst Kenner begeistern. Von der Mosel bis Nahe pflegen wir Partnerschaften, die unsere Kreationen einzigartig machen.

Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Eleganz und Handwerkskunst. Ob klassische Blends oder rare Atlantik-gereifte Schätze – jeder Schluck ist ein Erlebnis. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren nächsten unvergesslichen Anlass gestalten!

Die Geschichte von Leclerc Briant: Tradition meets Innovation

Tradition und Moderne vereint – das ist das Geheimnis dieses französischen Weinguts. Seit über 150 Jahren verbinden wir handwerkliche Präzision mit mutigen Visionen. Ein Erbe, das in jedem Glas spürbar ist.

Von Cumières nach Épernay: Die Gründung 1872

Alles begann 1872 in Cumières. Lucien Leclerc legte den Grundstein für ein kleines, aber feines Weingut. 1955 zog das Haus nach Épernay – mitten ins Herz der Champagne.

Hier entstanden die ersten Cuvées, die noch heute Kenner begeistern. Der Umzug markierte den Start einer neuen Ära.

Biodynamischer Pionier: Bertrand Leclercs Vermächtnis

Schon in den 1950ern setzte Bertrand Leclerc auf biodynamischen Anbau. Eine Revolution! Während andere chemisch düngten, vertraute er auf natürliche Kreisläufe.

Seine Trauben aus Grand-Cru-Lagen wie «La Croisette» waren die Basis für komplexe Aromen. Ein Erbe, das bis heute weiterlebt.

Moderne Ära: Amerikanische Investoren und Frédéric Zeimett

2012 brachte frischen Wind: US-Investoren übernahmen das Haus und holten Frédéric Zeimett ins Team. Die Fusion aus französischer Tradition und globalem Denken öffnete neue Türen.

Besonders die Regionen wie Nahe Pfalz inspirierten innovative Cuvées. Doch das Herz blieb stets in Épernay.

Jahr Meilenstein Bedeutung
1872 Gründung in Cumières Start als Familienbetrieb
1955 Umzug nach Épernay Zentrale Lage in der Champagne
2012 Übernahme durch Investoren Internationale Expansion

Was macht Leclerc Briant Champagner besonders?

Was unterscheidet echten Spitzensekt von Massenware? Die Antwort liegt in der Philosophie des Hauses. Hier verbinden sich biodynamische Prinzipien mit jahrhundertealter Handwerkskunst – jeder Schritt ist durchdacht.

Biodynamische und vegane Zertifizierung

Keine Kompromisse! Von der Traube bis zur Flasche folgen wir strengen Richtlinien. Selbst die Barriquefässer sind aus unbehandeltem Eiche – ganz ohne Chemie.

Wussten Sie schon? Unsere vegane Klärung nutzt pflanzliche Proteine statt Eiweiß. Perfekt für moderne Genießer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Einzigartige Reifung: Keller 35 Meter unter Épernay

Tief unter der Erde liegt unser Schatz: eine natürliche Kathedrale mit konstanten 11°C. Hier reifen die Sekte bis zu 9 Monate im Fass – und weitere Jahre in Flaschen.

Das Ergebnis? Ein extra brut mit unvergleichlicher Tiefe. Die salzige Atlantikluft verleiht ihm eine mineralische Note, die Kenner lieben.

Terroir-Fokus: Grand Cru und Premier Cru Lagen

Nur die besten Trauben schaffen es ins Glas. Unsere weißen Rebsorten stammen von der Côte des Blancs (Grand Cru), während rote Rebsorten aus Premier Cru-Lagen wie Vertus kommen.

Jeder Schluck erzählt vom Boden, auf dem die Trauben wuchsen. Das ist purer Terroir-Genuss!

Unser Betrieb lebt diese Werte seit Generationen. Probieren Sie es selbst – und entdecken Sie, wie echte Leidenschaft schmeckt.

Die Champagner-Kollektion: Von Klassikern zu Raritäten

A meticulously crafted display of the Leclerc Briant Champagner Kollektion, showcasing a magnificent array of bottles in a dimly lit, atmospheric setting. The foreground features several champagne bottles, their labels illuminated by soft, warm lighting, casting a golden glow that highlights the intricate details and textures of the glass. In the middle ground, a selection of vintage-inspired glassware stands ready to complement the exquisite beverages. The background is shrouded in a moody, velvety darkness, drawing the viewer's attention to the centerpiece of the collection. The overall composition evokes a sense of elegance, exclusivity, and the rich heritage of the Leclerc Briant brand.

Ein Glas voller Eleganz – entdecken Sie unsere exklusive Kollektion, die Geschmack und Handwerkskunst vereint. Jede Flasche spiegelt die Leidenschaft unserer Winzer und das einzigartige Terroir der Champagne wider.

Extra Brut Réserve: Das Herzstück des Hauses

Unser Bestseller für 59€ überzeugt mit einer harmonischen Mischung aus drei Rebsorten und einem feinen Barrique-Anteil. Perfekt als Allrounder – ob zum Aperitif oder zu Fischgerichten.

Tipp: Die 0,375l-Flasche eignet sich ideal für gemütliche Abende zu zweit.

Rosé de Saignée: Gerbstoffbetont und farbintensiv

Dieser brut rosé (89€) entsteht durch 48-stündige Mazeration und überrascht mit Noten von Walderdbeeren. Seine tiefrote Farbe macht ihn zum Blickfang auf jedem Tisch.

Passt hervorragend zu Wild oder würzigen Käsesorten – ein echter Hingucker!

ABYSS: Atlantik-gelagerte Jahrgangschampagner

Ein Unikat für 199€: 12 Monate Reifung in Atlantiktiefen verleihen diesem Tropfen eine jodige Mineralität. Der Inhalt erinnert an frische Meeresbrise – purer Luxus!

Nur in limitierter Stückzahl erhältlich.

Blanc de Blancs: 100% Chardonnay-Eleganz

Der Blanc de Blancs (125€) zeigt, was reiner Chardonnay kann: Zitrusnoten, cremige Perlage und ein salziger Abgang. Ideal zu Meeresfrüchten oder als festlicher Aperitif.

Magnum-Flaschen (1,5l) entwickeln besonders feine Bläschen – perfekt für Feiern!

Entdecken Sie unsere Limited Editions wie die 150th Anniversary-Cuvée (179€) oder den grandiosen Les Clos (215€). Jede Flasche erzählt ihre eigene Geschichte – welche wird Ihre sein?

Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten

A sophisticated arrangement of limited edition champagne bottles, meticulously captured in a high-end product shot. The bottles gleam with a luxurious satin finish, their shapes elegantly tapered and their labels adorned with intricate patterns. Subtle backlighting casts a warm, ambient glow, highlighting the bottles' curves and casting soft shadows that add depth and dimension to the scene. The bottles are thoughtfully arranged on a clean, minimalist surface, allowing their exquisite design to take center stage. The overall mood is one of refined elegance and exclusivity, perfectly suited to showcase the discerning qualities of this premium champagne brand.

Qualität hat ihren Preis – doch wie findet man das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis? Wir zeigen Ihnen, welcher Tropfen zu welchem Anlass passt und worauf echte Kenner achten. Von der kleinen Flasche bis zur Limited Edition.

Von 59€ bis 299€: Für jeden Geschmack das Richtige

Einsteiger lieben unseren Brut Réserve ab 59€. Er überzeugt mit frischer Frucht und cremiger Perlage. Für besondere Momente empfehlen wir den Millésime 2019 (93€) mit seiner komplexen Aromatik.

Das Highlight: Der ABYSS Rosé für 299€. Ein Sammlerstück mit atlantischer Mineralität. Oder probieren Sie die praktischen 0,375l-Flaschen ab 35€ – ideal für spontane Genussmomente.

Aperitif oder Menübegleiter? So treffen Sie die richtige Wahl

Als Aperitif glänzt unser Extra Brut Réserve mit seiner lebendigen Säure. Zu einem festlichen Menü passt der Blanc de Blancs perfekt – besonders zu Sashimi oder Jakobsmuscheln.

Rote Fleischgerichte? Dann wählen Sie unseren Rosé de Saignée. Seine gerbstoffbetonte Note harmoniert hervorragend mit Entrecôte oder Wild.

Exklusive Raritäten für Kenner und Sammler

Die 150th Anniversary-Cuvée (nur Jahrgang 2014) ist ein Stück Geschichte. Noch eleganter: Les Clos – ein Champagner für wahre Connaisseure.

Tipp: Limited Editions eignen sich auch als Wertanlage. Besonders Jahrgangschampagner gewinnen oft an Wert.

Bestellen Sie bis 12 Uhr – die Lieferzeit beträgt meist nur 2 Werktage. Und für Geschenke: Unsere edlen Geschenkkartons machen jeden Tropfen zum besonderen Präsent.

Fazit: Warum Leclerc Briant Champagner überzeugt

Ein guter Tropfen vereint Tradition und Innovation – genau das macht diese Marke so besonders. Seit 1872 steht sie für zeitlose Qualität, die auch heute noch begeistert.

Die Rebsorten-Vielfalt reicht von klassischen Cuvées bis zu seltenen Kreationen. Jede Flasche profitiert von tiefen Kellern, die für optimale Frische sorgen. So entstehen Weine, die Geschichten erzählen.

Besonders stolz sind wir auf unseren biodynamischen Anbau. Er schützt nicht nur die Natur, sondern bringt auch einzigartige Aromen hervor. Ein Versprechen, das wir seit Generationen halten.

Entdecken Sie selbst, was diese Kreationen so besonders macht – etwa den ABYSS mit atlantischer Mineralität. Jeder Schluck ist ein Erlebnis!

FAQ

Ist Leclerc Briant Champagner vegan?

Ja! Das Haus war eines der ersten, das biodynamische und vegane Zertifizierungen erhielt. Keine tierischen Klärungsmittel kommen zum Einsatz.

Wie lange reifen die Champagner?

Mindestens 36 Monate – teilweise sogar im Atlantik! Die ABYSS-Edition lagert 6 Monate in 60 Metern Tiefe für einzigartige Mineralität.

Welche Rebsorten dominieren?

Pinot Noir gibt den Weinen Struktur, während Chardonnay für Finesse sorgt. Der Rosé entsteht durch Saignée-Methode für intensive Aromen.

Passen die Weine zum Essen?

Unbedingt! Extra Brut Réserve harmoniert mit Meeresfrüchten, während Blanc de Blancs als Aperitif glänzt. Probieren Sie Les Clos zu Trüffelgerichten.

Wo kann ich die Champagner kaufen?

Online bei ausgewählten Händlern oder direkt im Weingut in Épernay. Limited Editions wie die 150th Anniversary sind schnell vergriffen.

Bequem nach Hause bestellen

No products found.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*