
Inhalt
Süsse Weine: Der verführerischste Schluck im Glas
Süsse Weine sind wie das Dessert unter den Weinen – manchmal unterschätzt, oft missverstanden, aber wenn man sich drauf einlässt, ein echtes Geschmackserlebnis. Ob du auf zarte Honignoten stehst, gerne tropische Früchte im Glas hast oder einfach mal was „Rundes“ trinken willst – hier erfährst du alles, was du über süsse Weine wissen musst. Und ja, auch Portwein zählt. Und Moscato. Und die geheimnisvolle Tokaji-Eszencia. Mach dich bereit: Wir reden über Sünde in flüssiger Form.
Was ist ein süsser Wein?
Ein Wein gilt offiziell als „süss“, wenn er mehr als 45 g Restzucker pro Liter enthält. Das klingt technisch – ist aber eigentlich ganz einfach: Die Hefe frisst Zucker und macht daraus Alkohol. Wenn man der Hefe frühzeitig den Stecker zieht (z. B. durch Kälte, Schwefel oder Alkohol), bleibt Zucker übrig. Voilà: ein süsser Wein.
Aber Achtung, Zucker ist nicht gleich Geschmack. Die Säure im Wein spielt nämlich die Zunge-Polizei. Ein süsser Wein mit hoher Säure wirkt oft gar nicht soooo süss. Und genau das macht’s spannend.
Die verschiedenen Arten süsser Weine
Natursüsse Weine – pure Frucht, null Tricks
Das sind Weine, deren Zucker komplett aus der Traube stammt. Die Hefen schaffen es einfach nicht mehr, alles zu vergären – entweder, weil es zu kalt ist oder der Zucker sie überfordert. Beispiele gefällig?
· Beerenauslese – konzentriert, honigartig, oft mit Edelfäule veredelt
· Trockenbeerenauslese – flüssiges Gold, kein Witz
· Eiswein – bei knackiger Kälte geerntet, mega fruchtig
· Strohwein – Trauben werden auf Strohmatten getrocknet, süsser als dein Lieblingsdessert
Verstärkte Weine – ein Schuss mehr, bitte!
Hier wird während der Gärung hochprozentiger Alkohol zugegeben. Die Hefe gibt auf, der Zucker bleibt – und der Alkohol steigt. Diese Weine sind süss UND stark. Also Vorsicht, Tiger!
Typische Vertreter:
· Portwein – perfekt zu Blauschimmelkäse oder Schokolade
· Sherry (Pedro Ximénez) – flüssiger Rosinenkuchen
· Banyuls, Maury – süsse Rote aus Frankreich mit Charakter
🥂 Süsse Schaumweine – wenn’s prickeln darf
Auch Schaumweine können süss sein.
Besonders:
· Moscato d’Asti – süss, leicht, fruchtig, perfekt für den Nachmittag
· Asti Spumante – ähnlich, aber mit mehr Blubber
· Demi-Sec oder Doux Champagner – für alle, die gern dekadent frühstücken
💡 Der Süssegrad bei Schaumweinen wird über die „Dosage“ geregelt – also das, was nach der Gärung nochmal reingekippt wird. Je mehr Zucker, desto süsser der Bums.
🍷 Süsse Rot- und Roséweine – die Exoten
Ja, auch Rotweine können süss sein. Aber das ist tricky, weil man Farbe und Süsse gleichzeitig hinkriegen muss. Wer’s kann, macht Kunst:
· Recioto della Valpolicella – die süsse Schwester vom Amarone
· Süsse Dornfelder oder Merlot – wenn’s mal easy sein darf
· Port Rosé – bisschen exotisch, aber verdammt lecker
Wie schmeckt ein süsser Wein?
Das hängt von Zucker, Säure, Frucht und Alkohol ab.
Aber hier ein paar typische Geschmackserlebnisse:
Weinart Geschmack Alkohol Pairing
Trockenbeerenauslese Honig, Aprikose, Botrytis 6–10 % Edelkäse, Foie Gras
Eiswein Apfel, Pfirsich, Zitrus 7–12 % Früchte, Sorbet
Portwein Kirsche, Schokolade, Würze 19–22 % Blauschimmelkäse, Nüsse
Moscato d’Asti Pfirsich, Blüten, Limette 5–6 % Erdbeeren, Brunch
Recioto Datteln, Kirsche, Kakao 13–14 % Bitterschokolade, Tiramisu
Die beliebtesten süssen Weinstile weltweit
Region Wein Besonderheit
Deutschland Trockenbeerenauslese, Eiswein Edelfäule & Frost
Ungarn Tokaji Aszú, Eszencia „Wein der Könige“
Frankreich Sauternes, Monbazillac Botrytis pur
Italien Recioto, Vin Santo getrocknete Trauben
Portugal Port, Madeira verstärkt, würzig
Spanien Pedro Ximénez Rosinen pur im Glas
Tipps für den perfekten Genuss
· Gut gekühlt servieren – ausser bei Port & PX, die dürfen wärmer.
· Kleine Gläser – süsse Weine sind intensiv.
· Richtiger Zeitpunkt – meist am Ende des Menüs oder als Highlight zu Käse oder Dessert.
· Süsse + Säure = Wow – achte auf Balance!
Süsse Weine sind kein Kinderkram
Süsse Weine sind komplex, vielfältig und edel – kein Grund also, sie unter „billig & klebrig“ zu verbuchen. Ob du’s fruchtig magst oder nussig, blumig oder schokoladig – es gibt garantiert einen süssen Wein, der dich vom Hocker haut. Probier dich durch – dein Gaumen wird es dir danken!
„Wein ist Poesie in Flaschen.“ – Robert Louis Stevenson
Be the first to comment